21.12.2012 – Wo stehen wir heute nach zwei Jahren Anwendung des BilMoG?
– Symposium 2012 der BVBC-Stiftung vom 15.11.2012 in Düsseldorf –Dr. Hans-Jürgen Hillmer*Das im Mai 2009 verabschiedete Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) findet nun seit mehr als zwei Jahren...mehr
01.08.2012 – Erfahrungsaustausch BilMoG – Wo stehen wir heute nach zwei Jahren Anwendung? Symposium am 15.11.2012
Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) wird als die größte Reform des deutschen Bilanzrechts seit dem BiRiLiG 1985 angesehen. Im Anschluss an die endgültige Beschlussfassung in 2009 fand der...mehr
18.07.2012 – Existiert das Berufsbild des "Biltrollers"?
Vor allem diese Frage zur Verzahnung von Rechnungswesen und Controlling war Gegenstand einer breit angelegten wissenschaftlichen Untersuchung. Prof. Dr. Robert Rieg (Hochschule für Technik und...mehr
31.01.2012 – Erfolgreiche Symposien, renommierte Preisträger - Rückblick auf das Stiftungsjahr 2011
Was hat eigentlich unsere BVBC-Stiftung in 2011 getan?Ein Kurzbericht von Dr. K. Jan SchifferViele kennen unsere BVBC-Stiftung schon und haben auch gespendet, aber nicht jeder weiß, was wir tun....mehr
12.06.2011 – Schlagabtausch beim Golfen: BVBC-Stiftung veranstaltete 2. Golf-Charity-Turnier
Anlässlich des BVBC-Kongresses in Berlin richtete die Stiftung am Freitag, 20. Mai 2011 ihr 2. Charity-Golf-Turnier aus und knüpft damit an das 1. Inoffizielle BVBC-Golfturnier an, das während des...mehr
26.05.2011 – Bilanzierung: Sehr wenige IFRS-Anwender in Deutschland – HGB doch kein Auslaufmodell?
Anmerkungen von Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche Fachinformationen (www.bus-hillmer.de) Wer die Fachliteratur und die Tagespresse verfolgt,...mehr
26.05.2011 – Erfolgreiche Preisverleihung, die weitreichende Folgen haben kann
Von: K. Jan SchifferBVBC-Stiftung verleiht Preis: Hammer und BombeDas war ein Ding! Die BVBC-Stiftung hat auf dem Jahreskongress 2011 des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und Controller e. V....mehr
25.05.2011 – Unternehmenssteuerung: HGB-Bilanzierung dominiert –IFRS nur ein Papiertiger?
Innovativ geprägtes und strategisch orientiertes Controlling – mit diesen Kernthemen des BVBC-Symposiums steigen die Anforderungen an die Informationsbasis. Bilanzierungsexperte Küting ruft zur...mehr
01.03.2011 – Anforderungen an das Controlling - traditionell und innovativ
Das nächste wissenschaftliche Symposium von FOM und BVBC-Stiftung findet am 19. Mai 2011 ab 14.00 Uhr im Rahmen der ReWeCo-Fachmesse für Rechnungswesen und Controlling und des BVBC-Kongresses in...mehr